Lucian Scherman Lecture

 Portrait Lucian Scherman

Das Museum Fünf Kontinente in München wurde 1862 gegründet. Als erstes deutsches Museum seiner Art zählt es seither zu den renommiertesten ethnologischen Institutionen weltweit. Wesentlichen Anteil an seiner internationalen Bedeutung hatte Lucian Scherman (1864–1946), der es von 1907 bis 1933 leitete. Als Hommage an ihn wurden zum 150jährigen Bestehen unseres Hauses die Lucian Scherman Lectures ins Leben gerufen. Wissenschaft, Kunst und Herzensbildung sollen sich in diesem Forum entfalten.

 


  • Patronengurt & Co. – Facetten der Forschung zu Sammlungen aus ›kolonialen Kontexten‹ am Städtischen Museum Braunschweig

    Vortrag von Dr. Rainer Hatoum, Kurator und Provenienzforscher am Städtischen Museum Braunschweig

    Als die Suche nach dem Patronengurt des Kahimemua, einem der ersten namhaften Opfer deutsch-kolonialer Gewalt in Südwest-Afrika, 2019…

    Mehr lesen
  • »Environment« oder »envaeromen«? Mensch-Umwelt-Beziehungen und Klimawandel in Vanuatu

    Vortrag von Dr. Arno Pascht, München

    »Ein Baum ist Teil von vielen Dingen … er ist auch Teil von uns menschlichen Wesen.«
    (Erklärung eines Forschungspartners)

    Der südpazifische Inselstaat Vanuatu wird als äußerst anfällig für…

    Mehr lesen
  • Curating Cuban Film Posters as a Transcultural Practice

    Vortrag von Claudio Sotolongo, Havanna (Kuba)

    Plakate sind omnipräsent. Auffällig gestaltet sind sie an Säulen und Wänden zu finden und informieren über zukünftige Ereignisse. Wie aber verändert sich ihre Wahrnehmung, wenn sie nicht mehr als…

    Mehr lesen