Carpet Diem

 

Carpet Diem

Im Universum der Teppiche und Textilien


Unsere Veranstaltungsreihe Carpet Diem hat sich als Forum des Austausches unter Sammlerinnen und Sammlern, Teppichfreundinnen und -freunden sowie Liebhaberinnen und Liebhabern von Textilien im Museum Fünf Kontinente bestens etabliert.

Carpet Diem widmet sich sowohl der aktuellen Forschung, als auch dem ästhetischen Genuss – Kunstwerke als Augenweiden!

Vier Mal im Jahr laden wir Sie ein zu Gesprächen rund um Teppiche, Flachgewebe und weitere Textilien aus aller Welt. Wir unterhalten uns über deren Geschichte, Färbe-, Web- und Knüpftechnik und bewundern ihre vielschichtigen Ornamente, ihre Schönheit und ihre Zweckmäßigkeit im Gebrauch.

Gemeinsam mit Gastreferentinnen und -referenten wollen wir am Original lernen – an Objekten aus den Sammlungen des Museums und im Rahmen eines Show & Tell auch an den mitgebrachten Stücken privater Sammlerinnen und Sammlern. Die Veranstaltung findet stets im ersten Monat eines Quartals an einem Sonntag ab 16 Uhr statt.

 

Nächste Veranstaltung:


  • Jenseits von Afrika? Raffia-Gewebe der Bakuba aus Zentralafrika

    Vortrag von Dr. Stefan Eisenhofer im Rahmen von Carpet Diem am Sonntag, den 20. Juli 2025 um 16 Uhr.

    Raffia-Gewebe aus Zentralafrika beeindruckten schon 1491 die ersten europäischen…

    Mehr lesen
  • Transylvanian Rugs: Landmarks and Controversial Issues

    Vortrag und Buchpräsentation von Stefano Ionescu im Rahmen von Carpet Diem am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 16 Uhr.

    Die lutherischen Kirchen Siebenbürgens beherbergen heute…

    Mehr lesen