Gemeinsam mit Gastreferent:innen wollen wir am Original lernen – an Objekten aus den Sammlungen des Museums und im Rahmen eines Show & Tell auch an den mitgebrachten Stücken privater Sammler:innen. Die Veranstaltung findet stets im ersten Monat eines Quartals an einem Sonntag von 16 bis 19 Uhr statt.
Carpet Diem
-
Antike Teppiche aus den Oasen Ost-Turkestans
mit Markus Voigt, London
Im Westen der Taklamakan-Wüste, im Tarim Becken, waren in den Städten Kashgar, Yarkand und Khotan uigurische Teppichknüpfer:innen beheimatet, die außergewöhnliche Stücke herstellten. Deren wichtigste Gestaltungsmerkmale werden vorgestellt und verschiedene…
Mehr lesen -
Die Knüpfarbeiten Nordeuropas – Ryen und ihre Tradition
mit Simone Jansen, Dresden
Die Herstellung von Knüpfteppichen in Skandinavien lässt sich bereits für das 15. Jahrhundert eindeutig belegen. Der Lichtbildvortrag zeigt die Entwicklungsgeschichte dieser weitgehend unbekannten, archaischen Textilkultur. An frühen, bedeutenden…
Mehr lesen -
Türkische Textilkultur in einer Ausstellung des Museums Fünf Kontinente: Gestickte und gewebte Tücher
mit Ulla Ther, München
»Türkische Handtücher« – unter diesem Namen sind häusliche Stickereien Anatoliens bekannt. Es sind kleine Kunstwerke von großer Schönheit und Ausdruckskraft.
Für die Aussteuer, hergestellt in Städten und Dörfern des Osmanischen Reichs spiegeln…
Mehr lesen