• Dr. Michaela Appel und Ngaa Kitai Taria Pureariki von den Cook-Inseln

Wissenschaft im Museum

Seit der Gründung im Jahr 1862 ist unser Haus dezidiert der wissenschaftlichen Forschung verpflichtet. Bis heute stützt sich die Theoriebildung in der Ethnologie immer wieder auf Ergebnisse musealer Forschung.

Die Mitarbeiter:innen des Museums Fünf Kontinente sind international vernetzte Expert:innen, die Objekte und Sammlungen in jede Richtung kontextualisieren, über die Geschichte und gegenwärtige Entwicklungen ihrer Schwerpunktregionen forschen und dieses Wissen in Form von Ausstellungen, Publikationen, Vorträgen, Veranstaltungen und Besucherführungen weitergeben. Hier finden Sie

  • Spezialist:innen für außereuropäische Regionen mit wiederholten Langzeitaufenthalten vor Ort und Beherrschung außereuropäischer Sprachen und Schriften
  • Spezialist:innen für Provenienzforschung, die Geschichte ethnologischen Sammelns und die Geschichte von Sammlungen, welche Objekte in ihren jeweiligen historischen und indigenen Kontext einordnen können
  • Spezialist:innen für die Materialität der Objekte und Sammlungen, welche mit modernsten naturwissenschaftlichen und restauratorischen Methoden Materialien, Herstellungstechniken sowie Gebrauchsspuren bestimmen und konservatorische Maßnahmen einleiten können
  • Spezialist:innen für die verständliche und spannende Vermittlung komplexer Sachverhalte und Forschungsergebnisse an Sie, unsere Besucher

 

Neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse finden Sie darüber hinaus in unserer Publikationsreihe Journal Fünf Kontinente.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren  Forschungsprojekten.