Rückblick auf unsere jüngsten Sonderausstellungen
-
Últimos Testigos. Die letzte Rebellion der Maya in Yucatán. Fotografien von Serge Barbeau
Die Ausstellung fügt sich ein in den Rahmen des Dualen Jahres 2016/17, das im Zeichen des kulturellen Austausches zwischen Mexiko und Deutschland steht.
Die vielfältigen Kulturveranstaltungen und Ausstellungsprojekte des Dualen Jahres 2016/17 präsentieren sowohl die zeitgenössische…
Mehr lesen -
Boxing Cuba. Hommage an einen Sport
Boxen ist auf Kuba nicht nur einfach ein Sport. Boxen ist die Möglichkeit für junge Männer, der Perspektivenlosigkeit des Alltags zu entkommen. Und: Boxen bietet eine reelle Chance für einen sozialen Aufstieg in der Zukunft.
Ende 2015 begab sich die Münchner…
Mehr lesen -
Ngaanyatjarra Lands – Aboriginal Art aus Westaustralien
Die Ngaanyatjarra Lands sind eine 160.000 Quadratkilometer große Region im Osten von Western Australia an der Grenze zum Northern Territory und zu South Australia. Etwa 1.800 Menschen der Sprachgruppe Ngaanyatjarra haben hier seit jeher ihre Heimat und leben heute in elf…
Mehr lesen -
Farben. Kunst. Indianer. Der Münchner Impressionist Julius Seyler bei den Blackfeet
Der Münchner Impressionist Julius Seyler (1873–1955) ist einer der bedeutendsten Indianermaler. Seit langem sind seine Werke bei internationalen Sammlern anerkannt und begehrt. Die Jahre 1913 und 1914 verbrachte er bei den Blackfeet-Indianern. Die dort entstandenen Skizzen und…
Mehr lesen -
Töchter der Steppe – Söhne des Windes. Gold und Silber der Turkmenen
Schönheit, Farbe, Kostbarkeit und Formenvielfalt fallen dem Betrachter turkmenischen Schmucks sofort ins Auge. Der Glanz des Silbers, das warme Leuchten des Goldes und das Rot der Karneole vereinigen sich in diesen Kunstgebilden zu einzigartiger Harmonie. Seit Jahrzehnten werden…
Mehr lesen -
Ornamente und Zeichen der lettischen Seele
20. März – 19. April 2015
Gastausstellung anlässlich der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft der Republik Lettland
"Ornamente und Zeichen der lettischen Seele" lautet der Titel einer im Museum…
Mehr lesen -
Unter dem Vulkan. Kunst der Ömie aus Papua-Neuguinea
23. Januar – 8. März 2015
Die Sonderausstellung zeigt fein gearbeitete und mit traditionellen Mustern fantastisch verzierte Rindenbaststoffe, die in Ozeanien unter dem Namen tapa bekannt sind und aus der inneren Schicht der Rinde von Regenwaldbäumen…
Mehr lesen -
UN/SICHTBAR. Frauen Überleben Säure. Fotografien von Ann-Christine Woehrl
6. Juni 2014 – 11. Januar 2015
„UN/SICHTBAR" ist eine Fotoausstellung, die für alle sichtbar macht, was nur wenige Menschen wissen oder wissen wollen: Immer noch gibt es weltweit…
Mehr lesen