• Gürteltuch mit Blüten an Ranken, 1. Hälfte 19. Jh., © Museum Fünf Kontinente, Foto: Nicolai Kästner

Sonntagsführung auf Türkisch durch die Sonderausstellung »In trockenen Tüchern« mit Deniz Göcen

Neben unserer monatlichen Kuratorinnenführung bieten wir auch im Juni eine Sonntagsführung in türkischer Sprache durch unsere Sonderausstellung In trockenen Tüchern. Gewebtes und Besticktes aus dem Osmanischen Reich an.

Deniz Göcen gibt Ihnen einen Überblick über die bestickten Textilien und Gebrauchsgegenstände, welche noch bis zum 11. Juni 2023 in der Sonderausstellung zu sehen sind. Sie thematisiert Motivik, Machart und die zahlreichen Verwendungskontexte der Objekte sowohl im urbanen als auch im ländlichen Raum. 

Die Sonderausstellung zeigt etwa 70 Tücher aus dem 18. bis 20. Jahrhundert. Sie sind fein mit Blüten, Früchten oder Architekturelementen verziert und wurden in kunstvoller Handarbeit gefertigt. Ihre Besonderheit liegt in der Wendbarkeit: Vorder- und Rückseite sind mit gleicher Sorgfalt gearbeitet und dienen gleichermaßen als Schauseiten. Zusammen mit weiteren Gebrauchsgegenständen bietet die Ausstellung Einblicke in verschiedene Lebensbereiche der Bewohner:innen des Osmanischen Reiches.

Sonntagsführung auf Türkisch mit Deniz Göcen am Sonntag, den 4. Juni 2023 um 10 Uhr
Kosten: 4 € zzgl. Eintritt in die Sonderausstellung
Teilnahme begrenzt. Anmeldung per E-Mail an kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de

Datum:
Sonntag, 4. Juni 2023
10 Uhr

Kosten:
4 € zzgl. Eintritt in die Sonderausstellung
Teilnahme begrenzt. 
Anmeldung per E-Mail an 
kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de