Ob Drachen, Sphingen oder Einhörner, fantastische Tierwesen bevölkern die materielle Kultur in vielen Regionen Südwestasiens und Nordafrikas. In der Dauerausstellung »Orient« begegnen sie uns auf Keramik gemalt, in Metall geritzt oder in Form von Skulpturen.
So verschiedenartig ihre Erscheinungen sind, so vielfältig sind auch ihre Bedeutungen für die Menschen, die sie schufen. Im Dialog mit den Besucher:innen gehen wir gängigen Interpretationen nach und reflektieren fantastische Tierwesen in Vergangenheit und Gegenwart.
Die Führung ist Teil des MVHS-Programmschwerpunktes Schicksalsgenossen – von Menschen und Tieren
(März bis September 2023).
Die Buchung erfolgt über die Website der MVHS.
Programmpartner: