Das türkische Schattentheater diente im Osmanischen Reich und auch danach zur Unterhaltung der Menschen auf Festen und Feiern – vor allem im Fastenmonat Ramadan. Seit dem 14. Jh. werden die Zuschauer:innen mit lustigen, politischen, erotischen und alltäglichen Themen zum Lachen und Nachdenken animiert. Ob Karagöz und Hacivat, die beiden Hauptcharaktere, wirklich gelebt haben, ist trotz Überlieferungen nicht sicher.
Volkan Türlü (auch »Hayali«, der Schattenspieler), gebürtiger Münchner mit türkischer Herkunft, führt seit 2008 selbstgeschriebene Karagöz- und Hacivat-Stücke in deutscher und türkischer Sprache auf. Der leidenschaftliche Sammler von Karagöz- und Hacivat-Figuren vereint in seinen Werken »Orient« und »Okzident« sowie die Vergangenheit mit der Gegenwart.
Begleitet wird das Schattentheater mit Live-Musik aus Anatolien. Die Aufführung findet auf Deutsch statt.
Karagöz-Aufführung mit Live-Musik für Kinder und Erwachsene am Sonntag, 16. April 2023 um 14 Uhr.
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis zur Sonderausstellung enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.