Bei dieser Sonntagsführung widmet sich Dr. Stefan Eisenhofer den beiden Porträtserien Egungun (2018–2020) und Homo Détritus (2020/21) des renommierten französischen Fotografen Stéphan Gladieu. Im Fokus der beiden Zyklen stehen afrikanische Maskenperformances – aus der Republik Bénin und aus Kinshasa, Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.
Mit seinem charakteristischen ikonischen Porträtstil, in dem er künstlerische Ästhetik mit dokumentarischen Aspekten verbindet, setzt sich Stéphan Gladieu mit ethnologischen und soziologischen, aber auch mit politischen und ökologischen Fragen auseinander.
In der Sonderausstellung From Mystic to Plastic. Afrikanische Masken. Fotografien von Stéphan Gladieu sind bis zum 6. August 2023 neben circa 50 Fotografien auch ausgewählte zeremonielle Maskenkostüme sowie Maskenkostüm-Neuschöpfungen des kongolesischen Künster:innen-Kollektivs Ndaku ya, la vie est belle zusammen mit weiteren Objekten ausgestellt.
Dr. Stefan Eisenhofer ist Leiter der Abteilungen Afrika und Nordamerika.
Kuratorenführung am Sonntag, 18. Juni 2023 um 11 Uhr
Kosten: 4 € zzgl. Eintritt in die Sonderausstellung
Begrenzte Platzzahl. Vorherige Anmeldung per E-Mail an kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de.