• Dauerausstellung Orient © Museum Fünf Kontinente, Foto: Nicolai Kästner

Des:orientiert?

Führung mit Dr. Anahita Mittertrainer, Leiterin der Abteilung Südwestasien und Nordafrika

Exotisch, sinnlich und voller Geheimnisse – der europäische Orientalismus, insbesondere in der Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, entwarf ein heute noch verbreitetes Bild des »Orients« als zeit- und geschichtslosen Sehnsuchtsort. Dieser Blick dient modernen Künstler:innen wiederum durchaus als Inspiration – er wird in Werken wie Fumeé d'ambre gris der Fotografin Lalla Essaydi aufgegriffen und gespiegelt.
Gemeinsam diskutieren wir den orientalistischen Blick und antworten auf ihn anhand der Objekte in den Ausstellungen Orient und In trockenen Tüchern.

Die Besucher:innen gehen zu Beginn zehn Minuten eigenständig durch die Abteilung und markieren ein Exponat, das bei ihnen eurozentrische/orientalische Bezüge weckt. Diese Exponate werden anschließend besprochen.

Führung am Mittwoch, 29. März 2023 um 16 Uhr
Die Führung eignet sich für Personen ab 16 Jahren. Max. 12 Teilnehmer:innen.
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis zur Dauerausstellung enthalten.
Vorherige Anmeldung per E-Mail an kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de.

Die Führung ist Teil unseres Programms anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023.

Datum:
Mittwoch, 29. März 2023
16–17 Uhr

Die Führung eignet sich für Personen ab 16 Jahren. Max. 12 Teilnehmer:innen. Anmeldung per E-Mail an kunstvermittlung@mfk-weltoffen.de 

Kosten: 
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis zur Dauerausstellung enthalten.