Das Adama Dicko Trio ist eine in Wien entstandene Musikgruppe. Basierend auf der Stimme und dem N'Goni-Spiel des aus Burkina Faso stammenden Adama Dicko kann sie bald auf ein Jahrzehnt kollaborativer Arbeit zurückblicken – ein Weg des Suchens und Verfeinerns des eigenen Sounds, inspiriert von Fula-Rhythmen, N'Goni-Patterns, Funk-Riffs, Jazz-Phrasing, dem Desert-Blues von Ali Farka Touré sowie diversen Hintergründen improvisierter Musik.
Den roten Faden bildet die gemeinsame Offenheit, in dem Schmelztigel verschiedener Stile zu rühren und dabei voneinander zu lernen, immer bedacht auf das Aufspüren neuer Formen des musikalischen Ausdrucks, den Sound der Gegenwart und vielleicht von morgen.
Dieser musikalische Prozess definiert das Adama Dicko Trio. Auch wenn sich bald das Wort »Weltmusik« in den Raum stellt, möchte sich das Trio von diesem Begriff distanzieren – mit Verweis auf eine lange Geschichte eines fragwürdigen Umgangs des Westens mit sogenannter traditioneller Musik aus dem Globalen Süden. »Weltmusik« versteht das Trio stattdessen als eine Form interkultureller Kreativität – als einen kreativen Austausch in einer Zusammenkunft verschiedener kultureller Hintergründe.
Live-Act mit dem Adama Dicko Trio am Freitag, den 31. März 2023 um 19 Uhr.
Kosten: 10 €, Ermäßigt 8 €.
Tickets sind ab sofort an der Museumskasse erhältlich.