Wie werden Jugendliche in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen und zu vollwertigen Mitgliedern der Gemeinschaft? Eine Möglichkeit hierfür sind Übergangsrituale, welche weltweit in unterschiedlicher Form praktiziert werden: So halten die Guna in Panama vier verschiedene Zeremonien ab, um junge Mädchen in ihren neuen Entwicklungsstadien zu begleiten. Bei den Kayapó im Amazonasgebiet leben junge Männer für einige Zeit in sogenannten Männerhäusern. Viele solche gelebten Traditionen, darunter auch Tänze, Kleidung oder Körperschmuck, haben ihren Ursprung lange vor der Ankunft der Europäer:innen, gleichzeitig wurden und werden sie immer wieder aktuellen Gegebenheiten angepasst. Dadurch erhalten wir Einblicke in die Weltanschauungen und Lebensarten verschiedener indigener Gruppen und eine Annäherung wird möglich.